Bekanntmachungen
Umwelttag 2013Der jährliche Umwelttag findet am 05.04.20133 statt. Die Feuerwehren aus Wiesbaum und Mirbach sind wieder aktiv mit dabei. Alle Bürger sind aufgerufen mitzuhelfen. Treffpunkt in Wiesbaum, ist der Platz vor der Feuerwehrgarage. Die Maßnahme beginnt um 17:00 Uhr. Zum Abschluß gemütliches Beisammensein im Haus Mirbach. Karin Pinn (Bürgermeisterin) Lebendiger Adventskalender 2012Lebendiger Adventskalender 2012
1. Türchen im Wiesbaumer Adventskalender
Karin Pinn (Bürgermeisterin) Lebendiger Advent im DorfWanderung entlang der 23 geöffneten Adventsfenster am Sonntag, den 23.12.2012 um 16:00 Uhr, Treffpunkt Birgelerstraße Am 1.Dezember öffnete das 1.Adventsfenster sich in der Marienstraße, danach wurde täglich ein neues Adventsfenster in Wiesbaum geöffnet. Insgesamt 23 Familien haben sich an dieser schönen Vorweihnachtsaktion beteiligt. Damit alle, die sich auch im Schneesturm die Fenster anschauen wollten, jeden Tag die neuen Fenster sehen konnten, haben unsere Fotografen Helmut Stuck und Volker Brunsfeld dafür gesorgt, dass unser Webmaster Hans-Dieter Loevenich die Fenster immer tagesaktuell auf unseren Adventskalender unter www.wiesbaum.de setzen konnte. Am Sonntag den 23.12. um 16:00 Uhr, sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Adventswanderung entlang der 23 Fenster eingeladen. Treffpunkt ist am Adventsfenster 2 in der Birgelerstraße. Die Wanderung wird mitgestaltet von verschiedenen Gesangsgruppen. Zum Abschluss treffen wir uns bei Glühwein und Kakao im Jugendheim. Ich sage jetzt schon Danke an alle, die die schöne Vorweihnachtsaktion unterstützt haben. Karin Pinn (Bürgermeisterin) 10 neue Kinderbäume in Wiesbaum-MirbachSeit 1990 ist es Tradition in Wiesbaum-Mirbach für jedes Kind einen Obstbaum zu pflanzen. Inzwischen ist ein beachtliche Allee rund um das ganz Dorf entstanden. Ortsbürgermeisterin Pinn freute sich alle Eltern, Kinder und Geschwisterkinder der Jahrgänge 2011 und 2012 am Samstagmorgen an der Baumallee an der alten Kirche zu begrüßen. Ausgestattet mit Spaten und Kreuzhacke pflanzten die Eltern unter fachlicher Anleitung von Volker Brunsfeld ihre Kinderbäume. Nun ist die Allee um 10 Apfel- und Birnbäume länger. Nach getaner Arbeit an der Obstbaumallee bewirteten die fleißigen Mädels der Wiesbaumer Jugendgruppe die Familien im Jugendraum. Alle waren sich einig, dass es eine schöne Tradition ist, den Kindern einen Baum zu pflanzen, dass Wiesbaum immer weiter wächst und der Vormittag eine schöne Aktion für die ganze Familie war. Herzlichen Dank allen Unterstützern, der Familie Brunsfeld und der Jugendgruppe Wiesbaum. Karin Pinn (Bürgermeisterin) Der lebendige AdventskalenderWir alle kennen Adventskalender seit unser Kindheit. Ab dem 1. Dezember wird ein Fensterchen geöffnet, damit die Zeit bis Weihnachten verkürzt wird. Karin Pinn (Bürgermeisterin) Sankt Martin in WiesbaumSankt Martin mit Familiengottesdienst und Laternenumzug zum Martinsfeuer findet dieses Jahr Samstag, den 10.11. um 16:45 Uhr statt. Bitte beachten Sie den geänderten Wochentag! Die Feuerwehr Wiesbaum wird wieder ein großes Feuer am Sportplatz vorbereiten. Dort gibt es im Anschluss an den Umzug die Martinswecken. Familien, die an unserem „lebendigen Adventskalender“ mitwirken wollen, können sich nach vorherige Anmeldung ihre Adventstürchenzahl ziehen. Die Feuerwehr hat zum gemütlichen Ausklang am Feuer einen Umtrunk vorbereitet. Karin Pinn (Bürgermeisterin) Märchen für Groß und Klein
"Dörnröschen" Einlass ist ab 13:30 Uhr. Eintritt kostet 4,- € Theaterverein Wiesbaum-Mirbach e.V. Polnische Wirtschaft in Wiesbaum
Manfred Müller und seine Frau Monika betreiben eine kleine Autoreparaturwerkstatt, doch der Betreib schreibt rote Zahlen und das Wasser steht ihnen bis zum Hals. Die Bank droht den Geldhahn zuzudrehen, die Behörden verlangen Auflagen und die Gemeinde will ausstehende Forderungen eintreiben. Da helfen auch die gutgemeinten, aber nicht immer legalen Tricks des polnischen Schwarzarbeiters nichts, der mit der deutschen Bürokratie im Klinch liegt. Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, den 27.10.2012 um 15.00 Uhr im Jugendheim in Wiesbaum. Restkarten ab dem 28.10. unter Tel. 06593 / 8133. Aufführungstermine:
Theaterverein Wiesbaum-Mirbach e.V. Einladung zum FamiliengottesdienstPfarreiengemeinschaft Hillesheim |